## FAQ: Eure häufigsten Fragen Da oft ähnliche Fragen an uns gestellt werden, hier ein Überblick über wiederkehrende Fragen: ## Ist 'mur.at' ein Provider, von dem ich schnell eine Gratis-Emailadresse bekomme? **Nein**: Im Unterschied zu Internet Service Providern erbringt mur.at seine Dienste ausschließlich für Vereinsmitglieder aus dem Kunst & Kulturbereich. Die Mitgliedschaft im Verein steht laut Statut Personen, Vereinen und Gruppen offen und kann online beantragt werden. Den Mitgliedern von mur.at stehen sämtliche [[https://mur.at/tool/|Dienste und Werkzeuge]] zur Verfügung, die zum jeweiligen Zeitpunkt angeboten werden. ## Erreichbarkeit ===== Wie bekomme ich Hilfe? ===== * Bitte schaue zuerst ob Deine Frage hier im FAQ oder in den Wiki-Supportseiten schon beantwortet ist. * Sonst schreib eine Email an amt @ mur.at. * Für dringende Fälle sind wir auch [[https://mur.at/verein/kontakt/|telefonisch erreichbar]] ===== Andere Fragen und Anliegen ===== * Allgemeine Vereinsrelevante Anliegen bitte an: verein @ mur.at * Das NOC (Network Operation Center) erreichst Du: noc @ mur.at * [[https://mur.at/verein/kontakt/|Alle Kontaktmöglichkeiten]] ## Dein mur.at Mitglieder Account ===== Wie war nochmal mein Passwort? ===== * Du kannst selbständig und jederzeit Dein Passwort neu setzen. * Das Passwort Reset Tool wird mithilfe Deines Benutzernamens ein neues Passwort setzen und du bekommst eine ResetID als SMS auf deine Telefonnummer zugesand. * [[https://tools.mur.at/mpwreset/|Setzt nun Dein Passwort neu!]] * Aktualisiere Deine Kontaktdaten im [[https://gosa.mur.at/|GoSa]] * WICHTIG: Passwort notieren und Übernehmen drücken im letzten Schritt! ===== Ich habe keine Rechnung bekommen! ===== * Gute Nachrichten! Dann musst Du auch nichts bezahlen! * Sollten wir dennoch der Meinung sein, dass Du einen offenen Betrag zu begleichen hast (z.B. SoMiBe od Domain), bitte schau in Deinen mur-Emails bzw. Spam Ordner. Wir haben Dir sicher eine Rechnung mit dem Betreff "**mur.at Sammelrechnung**" zugeschickt! ===== Ich möchte meine Kontaktdaten und Rechnungsadresse aktualisieren ===== * Deine Kontaktdaten kannst Du selbstständig im [[https://gosa.mur.at/|GoSa]] aktualisieren! ===== Was ist der SoMiBe? ===== * Seit 2017 tragen die Mitglieder von mur.at über den Solidarischen MitgliedsBeitrag - den SoMiBe - zur Finanzierung des Vereins bei. Mehr Informationen auf unserer [[https://mur.at/verein/somibe/|SoMiBe Webseite]] ## Email ===== Warum geht mein Email nicht? ===== * Bitte schau nach ob dein Passwort abgelaufen ist! Das kannst du einfach über [[Webmail|https://webmail.mur.at/]] mit deinem mur.at-Benutzernamen (der Teil vor dem @ in @mur.at). Oder im [[GoSa|https://gosa.mur.at/]] unserer Benutzerverwaltung. ===== Was passiert wenn mein Passwort abgelaufen ist? ===== Du kannst dich nicht mehr per Email oder auf [[GoSa|https://gosa.mur.at/]] einloggen, auch nicht per SSH auf login.mur.at. Deinen Daten und Emails passiert natürlich nichts. ===== Mein Passwort ist abgelaufen - was nun? ===== * Starte den [[https://tools.mur.at/mpwreset|Passwort Reset Vorgang]]. * WICHTIG: Passwort notieren und Übernehmen drücken im letzten Schritt! ## Webmail ===== Ich bekomme eine andere Ansicht ans gewohnt, was ist da los? ===== * Stelle sicher, dass du beim Einstieg ins Webmail den Modus “Automatisch”, “Basic” oder “Dynamisch” gewählt hast! ===== Ich bekomme sehr viel SPAM ===== * Checke bitte deine Spamfilter-Einstellungen. Das kannst du im Webmail machen. ===== Was kann ich tun, um SPAM zu vermeiden ===== * Dazu gibt es hier eine Anleitung. ===== Wie sind die Email Einstellungen? ===== * Dazu gibt es hier eine Anleitung. ===== Wie richte ich eine "Shared Mailbox" ein? ===== * Dazu gibt es hier eine Anleitung. ===== Welche Apps für mobile Endgeräte empfielt ihr? ===== * Eine Open Source App für den mobilen Emailversand ist [[https://f-droid.org/en/packages/com.fsck.k9/|K9]]. ===== Zertifikat ist ungütlig - was tun? ===== * Bitte informiere uns schnell per Email an noc @ mur.at ## Webserver ===== Wie bekomme ich eine '.mur.at' Subdomain? ===== * Jedes Mitglied kann (sofern nicht schon belegt) für sich, für die vertretende Projektgruppe oder Organisation eine Subdomain anlegen lassen. Einfach ein Email an amt @ mur.at schreiben und uns deine gewünschte Subdomain mitteilen. ===== Wie bekomme ich eine eigenständige Domain? ===== Jedes Mitglied kann Domains über [[mur.at|https://mur.at/]] registrieren. Für die meisten Domains sind jährliche Registrierungsgebühren zu entrichten, die [[mur.at|https://mur.at/]] via SEPA-Lastschrift vom Konto des Mitglieds einzieht. Damit mur.at das machen darf, braucht es ein schriftliches SEPA-Lastschrift-Mandat dafür. ## Die mur-Wolke * Eine Einführung in die mur-Wolke haben wir [[https://wissensbasis.mur.at/doku.php?id=wolke-mur|hier]] zusammengestellt. ## Sicherheit ===== Was sind sichere Passwörter? ===== Sichere Passwörter sind lang, haben Sonderzeichen und Großkleinschreibung, wir verwenden zum generieren der Account Passwörter ein Tool das mehrere Wörter mit Sonderzeichen zusammenhängt damit man es sich besser merken kann. ===== Wie kann ich meine Passwörter sicher speichern? ===== Wir können die Verwendung von [[https://keepass.info/|keepass2]] als Passwort Speicher. Dieses Programm ist OpenSource, frei verfügbar und eigentlich der Standard für Passwort Speicher. Es gibt Plugins für alle gängigen Browser. Man legt eine neue Passwort Datei an und die kann man dann z.b. über die wolke.mur.at auch mit seinen anderen Geräten teilen. ===== Wie kann ich Passwörter sicher versenden? ===== Mit dem bereitgestellten Tool 'Password Pusher' können einerseits sehr komplexe Passwörter generiert werden und andererseits für den Versand via Email and andere Personen eine eindeutige, einmalige URL erstellt werden. Eine Anleitung dazu gibt es [[pwpush|hier]]